Vertragsbedingungen für Immobiliendienstleistungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Lontanonno GmbH (nachfolgend "Lontanonno") und ihren Kunden über die Erbringung von Immobiliendienstleistungen.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Lontanonno stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Lontanonno GmbH
Maximilianstraße 35
80539 München
Deutschland
Geschäftsführer: Dr. Marco Lontano
Handelsregister: Amtsgericht München, HRB 123456
USt-IdNr.: DE 123456789
Lontanonno vermittelt Immobilien zum Kauf oder zur Miete. Die Vermittlungstätigkeit umfasst:
Lontanonno bietet umfassende Beratung zu:
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots von Lontanonno durch den Kunden zustande. Dies kann erfolgen durch:
Die Maklercourtage wird fällig bei erfolgreicher Vermittlung einer Immobilie. Die Höhe richtet sich nach den örtlichen Gepflogenheiten und beträgt in der Regel:
Für Beratungsleistungen wird ein Stundensatz von 150€ zzgl. MwSt. berechnet, sofern nicht anders vereinbart.
Die Vergütung wird fällig mit dem Abschluss des vermittelten Vertrags bzw. der Erbringung der Beratungsleistung.
Der Kunde verpflichtet sich:
Lontanonno haftet nicht für:
Die Haftung von Lontanonno ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Lontanonno nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten.
Vermittlungsverträge werden grundsätzlich auf unbestimmte Zeit geschlossen, sofern nicht anders vereinbart.
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
Lontanonno verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen geheim zu halten.
Die Abtretung von Forderungen bedarf der schriftlichen Zustimmung. Eine Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig.
Lontanonno ist Mitglied im Immobilienverband Deutschland (IVD) und nimmt am Schlichtungsverfahren teil.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist München, sofern der Kunde Vollkaufmann ist.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.